Barbara Helleraus modern
Barbara Heller (* 6 November 1936 in Ludwigshafen am Rhein) is a German composer and pianist. She lives in Darmstadt, in the Odenwald and temporarily on the Canary Island of La Gomera.
Life
Barbara Heller was born in Ludwigshafen am Rhein. Her father Eugene Heller was a restorer of church art. After the parental home was bombed in 1943, the family moved to Hammelbach/Odenwald. In 1948 they returned to Ludwigshafen, in 1949 moved to Mannheim, then to Cologne and Darmstadt.
Barbara Heller studied music in Mannheim and Munich and graduated in 1957. Her first attempts at composition were in 1949, though self-taught. She studied composition with Hans Vogt and Harald Genzmer and film music for a short time in Siena. She received several scholarships to the Darmstädter Ferienkurse where she studied under Hermann Heiss and David Tudor, among others. From 1958 to 1962 she was a lecturer and piano teacher at the School of Music and Performing Arts in Mannheim.
In 1970 she established the “Hermann Heiss Archive, Darmstadt” from the estate of the composer, and continued to collect documents for the archive. In 1978 she participated in the construction of “Working Women and Music” and served on the executive board until 1981. In 1980 she helped organize the first big festival on women and music in Bonn/Cologne. In 1986 she became a board member of the Institute for New Music and Music Education Darmstadt.
Until 1990 Heller continued to actively perform as a pianist. In 1991 she participated in the foundation of the group “Bluna Bluna” with Nicholas Heyduck and Michael Harenberg, which produces tape compositions, sound installations, audio-visual exhibition projects, and improvisations.
Source Wiki: https://en.wikipedia.org/wiki/Barbara_Heller
Discography
Sheet music
Score for chamber music
Violinmusik von Komponistinnen | Frauen komponierenfor Klavierpiano, Violineviolin

Hundertmelodienbuchfor Flöteflute, Klarinetteclarinet, Oboeoboe

- Eine alte Melodie
- Zweimal
- Schwankende Melodie
- Hin-und zurück
- Sonnenlied
- Ziellose Melodie
- Walzer
- Largo
- Aufwärts
- Stille
- Sprunghafte Melodie
- Eterno (ewig)
- Heiter
- Ganztonschritt
- Das besondere E
- Erinnerung
- Montagsmelodie
- Morgenmelodie
- Lustige Melodie
- Quintenmelodie
- Extreme Melodie
- Die None
- Schnell
- Mit Schwung
- Quintsprünge
- Verwirrende Melodie
- Kleine Schritte
- Langsam oder schnell?
- Frisch
- So oder so
- Streng
- Sehr zart
- Geste
- Alla breve
- Sehr ruhig
- Husch
- Flott (oder Feierlich)
- Kurz
- Fröhliches Es
- Dur oder Moll?
- Die Achtelpause
- Unklar
- Kleine Etüde
- Scherz
- Altmodisch
- Fließend
- Molto legato oder der Versuch, eine Melodie zu fangen
- Der Punkt
- Rasch
- Da Capo
- Leierkasten
- Lang und kurz
- Mit Auftakt
- Stolpermelodie
- Der Zielton
- Ruhiger werden
- Der Sprung
- Kleiner Tanz
- Ruf
- Kleine Fanfare
- Mit größter Ruhe
- Halbtonspiel
- Spiel mit der Quarte
- Trotzig
- Mit großem Atem
- Das gemeinsame E
- Gute Laune
- Die Katze beißt sich in den Schwanz
- Kleines Trio
- Auf und ab
- Zwischenspiel
- Unendliches Spiel
- Vorwärts
- Sonntags
- In A
- In memoriam
- Escaleras (Treppen)
- Breites Band
- Kinderlied
- Tristeza (Traurigkeit)
- Ruhelos
- Abschied
- Erzählung
- Banal
- Weich
- Die Frage
- Übergang
- Kreuz und quer
- Kleine Blüte
- Bindungen
- Ähnlichkeiten
- Jammertal
- Froße Freude
- Glücklicher Moment
- Ziemlich schnell
- Lange Zeit
- Freie Zeit
- Keine Zeit
- Organisierte Zeit
- Kleine Unterschied
- Äußerst langsam
- Schluss!
Water Lilyfor Blockflöterecorder, Klavierpiano
Edition: Downloaddownload

Edition: Downloaddownload
Lalaifor Flöteflute, Gitarreguitar, Percussionpercussion, Violaviola
Edition: Downloaddownload

Edition: Downloaddownload
Scharlachrote Buchstabenfor Klavierpiano
Edition: Downloaddownload

Edition: Downloaddownload
Hundertmelodienbuchfor Flöteflute, Klarinetteclarinet, Oboeoboe
Edition: Downloaddownload

Edition: Downloaddownload
Klangblumenfor Flöteflute, Klavierpiano

- Akelei
- Mahn
- Springkraut
- Iris
- Inselblume
- Regenblume
- Glocken
- Eisblume
- Wasserlilie
- Malve
- Sonnenhut
- Traum
- Nachtkerze
- Ackerwinde
Stimmungenfor Flöteflute, Oboeoboe
Edition: Downloaddownload

Edition: Downloaddownload
Lalaifor Cellocello, Klavierpiano
Edition: Downloaddownload

Edition: Downloaddownload
Zwiegesprächefor Cellocello, Violineviolin

- Abendlied
- Wehklage
- Begegnung
- Plauderei
- Tuschelei
- Kicherei
- Wettstreit
- Erzählung
- Abschied
- Kehraus
Klangblumenfor Klavierpiano, Violineviolin

- Akelei
- Mohn
- Springkraut
- Iris
- Inselblume
- Glocken
- Eisblume
- Wasserlilie
- Malve
- Sonnenhut
- Ackerwinde
- Traum
- Regenblume
- Nachtkerze
Zwiegesprächefor Flöteflute, Klarinetteclarinet

- Abendlied
- Wehklage
- Begegnung
- Plauderei
- Tuschelei
- Kicherei
- Wettstreit
- Erzählung
- Kehraus
Zwiegesprächefor Violaviola, Violineviolin
Edition: Downloaddownload

Edition: Downloaddownload
Wenn Töne auf Bananenstauden wachsen würden...for Blockflöterecorder

- Solo (für T-Bfl)
- für Ellie in Trauer (2 Bfl)
- Solo für Ellie Bommersheim
- Wenn Töne auf Bananenstauden wachsen würden (Solo)
- Duo in D
- Heimatlos (2 Bfl)
- Solo/Etüde Nr. 1
- Heimatlos
- Solo/Etüde Nr. 2
- Frühlingsruf
- Solo Bourrasque
- Solo Improvisando
Kinderspiele Band 1for Blockflöterecorder, Flöteflute, Klavierpiano

- Fingerspiel
- Spaziergang
- Märchen
- Steckenpferd
- Schaukel
- Ostinato
- Träumerei
- Gute Laune
- Wiegenlied
- Im Zug
- Drehleier
- Scherz
- Walzer
- Gassenhauer
- Sonatine
TAGEBUCH FUER VIOLINE UND KLAVIERfor Klavierpiano, Streicherstrings, Violineviolin

Musik für Flöte solofor Flöteflute

- Heller, Barbara
Auf der Suche nach dem Frühling - Heller, Barbara
Heimatlos - Heller, Barbara
Religioso - Heller, Barbara
Frühlingsruf - Heller, Barbaraj
Maitraum
Fünf-Finger-Turmfor Klavierpiano

- Der kleine Turm
- Stille im Turm
- Walzer im Turm
- Ausflug zum Fünf-Finger-Turm
- Vor dem Turm
- Turmbesteigung
- Der Aufstieg in den Turm
- Blues im Turm
- Das Wasserreservoir unter dem Turm
- Das Geheimnis im Turm
- Der Turmengel
- Die Turmsage
- Der feierliche Turm
- Im Turm herum
- Spuk im Turm
- Um den Turm herum
- Der Turm in der Nacht
- Wenn der Turm singen könnte
- Die Dachzinnen
- Aussicht vom Turm über das weite Land
- Das Turmgespenst
- Treppauf-Treppab
- Wettlauf im Turm
- Das Fundament
- Nachklänge
- Der Turmbau
- Schwankt der Turm
- Zwischenspiele: Interlude 1, 2, 3
- Der hohe Turm
- Zwei oder vier Hände
- Interlude 6
- Gegenbewegung
- Ligaturen für Nachklänge
- Interlude 9, 10, 11, 12, 13
- Wanderung der Intervalle
- Mein Zwischenspiel
Zwiegesprächefor Violaviola, Violineviolin

- Abendlied (gemütlich)
- Wehklage (sehr ruhig, intensiv, kräftig klagend)
- Begegnung (ruhig und achtsam/freudig, beflügelt)- Plauderei (vergnügt)
- Tuschelei (geheimnisvoll)
- Kicherei (sehr schnell)
- Wettstreit (ehrgeizig)- Erzählung (spannend, unterhaltsam)
- Kehraus (schwungvoll, witzig)
Frühlingsrufefor Blockflöterecorder, Flöteflute

- Heiter
- Sanft
- Lyrisch
- Sprechend
- Frech
Fliegender Vogelfor Klavierpiano

- Plitsch-Platsch
- Spatzenlied
- Blatt im Wind (für Leyla Ida Dahlhaus)
- Geheimnis (für Ronja Blechschmidt)
- Spaßvogel (für Laura Blechschmidt)
- Wandervogel (für Julius Thöming)
- Glaskugel
- Wolkenhimmel (Melodische Version)
- Wolkenhimmel (Quint-Terz-Begleitung)
- Für Benedikt
- Große Welle (Stürmisch, mit Quinten)
- Große Welle (Kommend-gehend)
- Große Welle (Aufbrausend)
- Die Henne, oder Hat das Huhn ein Ei gelegt?
- Das Küken
- Leise rieselt der Schnee
- Schläft die Schnee-Eule
- Kleiner Wirbelwind, Etüde für Michelle (In Akkorden)
- Brennnessel
- Wettlauf, Etüde für Benedikt
- Abendhimmel (für Christa Walter)
- Fliegender Vogel
Selbstgespräch für Klarinette und Flötefor Flöteflute, Klarinetteclarinet

Weiße Tasten, schwarze Tastenfor Klavierpiano

- Lyrisch, weich, poco rubato
- Leise, fließend, wie Wasser
- Leuchtend
- Kräftige Klangfarbe, nach oben strebend
- Aufwärtstürmend, laut
- Choral, sehr ruhig
- Rubato, wie neues Leben
- Epilog
Für 4 Händefor Klavierpiano

- Allegretto
- Allegro
- Andantino
- Giocoso
- Grazioso
- Larghetto
- Moderato
- Presto
- Vivace
- Vivo
Walzer für jeden Tagfor Klavierpiano

- Montag: Montags-Walzer
- Walzer in e-Moll
- Der Walzer mit dem Haltebogen
- Stiller Walzer
- Walzer auf schwarzen Tasten
- Dienstag: Walzer am Dienstag
- Zaghafter Walzer
- Walzer in d-Moll
- Trauerwalzer
- Walzerwellen
- Mittwoch: Mittwochs-Walzer
- Erinnerung
- Walzer drei mal acht
- Terz-Sexten-Walzer
- Elegischer Walzer
- So fängt der Walzer an
- Donnerstag: Der traurige Donnerstags-Walzer
- Kleiner Quintwalzer
- Baby-leichter Walzer
- Langsamer Walzer
- Walzer im Advent
- Freitag: Ein Freitags-Walzer?
- Die ersten Töne im Walzertakt
- Septimen-Walzer
- Walzer am Freitagabend
- Walzer namenlos
- Samstag: Walzer am Samstag
- Walzer wohin?
- Walzer (Hommage à Erik Satie)
- Hommage à Wally Karveno
- Ein Trillerwalzer zum Selbstkomponieren
- Sonntag: Ein Sonntags-Walzer
- Kleiner a-Moll-Walzer
- Noch ein Sonntags-Walzer
- Walzer fließend
- Punktierter Walzer
Patchworkfor Cellocello, Streicherstrings, Violaviola, Violineviolin

Stimmungenfor Violaviola, Violineviolin

- Schwungvoll
- Bedächtig
- Gleichförmig
- Erzählend
- Fröhlich
- Fließend
- Hastig
- Virtuos
LA PALMERAfor Flöteflute, Klavierpiano
Edition: Orchesterpartiturorchestral score

Edition: Orchesterpartiturorchestral score
Klänge und Zeichenfor Cellocello

- Still fließend
- Zeichen 1
- Schwungvoll (Tanz)
- Zeichen 2
- Energisch
- Zeichen 3
- Breit
- Zeichen 4
- Singend (Walzer)
- Zeichen 5
- Sehr ruhig
- Zeichen 6
- Bewegt
- Zeichen 7
Klangblumenfor Harfeharp, Violineviolin

- Akelei
- Mohn
- Springkraut
- Iris
- Inselblume
- Regenblume
- Glocken
- Eisblume
- Wasserlilie
- Malve
- Sonnenhut
- Ackerwinde
- Traum
- Nachtkerze
Lalaifor Flöteflute, Gitarreguitar, Percussionpercussion, Violaviola

Zwanzig Melodien aus dem Hundertmelodienbuchfor Bläserwind section, Flöteflute, Klarinetteclarinet, Oboeoboe, Saxophonsaxophone

- In e
- Rasch
- Weich
- Tango
- Leierkasten
- Tango
- Mit grösster Ruhe
- Sonnenlied
- Gute Laune
- Kleine Fanfare
- Kleiner Tanz
- Husch
- Ziemlich schnell
- Kleine Blüte
- Hin und zurück
- Kinderlied
- Ruhelos
- Frisch
- Molto legato oder der Verusch eine Melodie zu fangen
- Melancholie
- Ruf
La Caletafor Cellocello, Streicherstrings, Violaviola, Violineviolin

4 Klaviertriosfor Cellocello, Klavierpiano, Violineviolin

- Arriba!
- Sturmwind
- Seifenblasen
- Lalai
Stimmungenfor Blockflöterecorder, Flöteflute, Oboeoboe

- Quasi “folkloristisch”
- Adagio
- Presto
- Kleine Ballade
- Tänzerisch
EINS FUER ZWEI Duo für Violine & Cellofor Cellocello, Streicherstrings, Violineviolin

Klangblumenfor Harfeharp

- Glocken
- Nebel
- Endlos
- Welkende Rose
- Regenblume
- Mandala
- Papierblume
- Abendlied
- Eisblume
- Morgenblume
- Zarte Blume
- Ackerwinde
- Geknickte Blume
- Flatterblume
- Gräser im Wind
- Tanzblume
- Springblume
Come una colombafor Klavierpiano

- Quiete / Ruhe
- Sereno / Heiter
- Notte di maggio / Mainacht
- Fase / Phase
- Tramonto / Sonnenuntergang
- Eterno / Ewig
- Rosso e azzurro / Rosa und Himmelblau
Zwiegesprächefor Violineviolin

- I Abendlied (gemütlich)
- II Wehklage (sehr ruhig, intensiv, kräftig klagend)
- III Begegnung (ruhig und achtsam/freudig, beflügelt)
- IV Plauderei (vergnügt)
- V Tuschelei (geheimnisvoll)
- VI Kicherei (sehr schnell)
- VII Wettstreit (ehrgeizig)
- VIII Erzählung (spannend, unterhaltsam)
- IX Kehraus (schwungvoll, witzig)
Klangblumenfor Klavierpiano

- Nebel
- Weiße Blume
- Gräser im Wind
- Inselblume
- Im Schilf
- Glocken
- Tanzblume
- Flatterblume
- Kleiner Seufzer
- Zarte Blume
- Welkende Rose
- Mandala
- Springblume
- Winterblume
- Regenblume
- Papierblume
- Pusteblume
- Abendblume
- Endlos
- Märchen
- Klangblume
- Traum
- Im Mondlicht
- Flugblume
- Ziehende Wolken
Hundertmelodienbuchfor Blockflöterecorder, Flöteflute, Klarinetteclarinet, Oboeoboe

Hand in Handfor Klavierpiano

- Wenn der Frühling kommt
- Echo
- Spaziergang
- Labyrinth
- So oder so (weiße Tasten)
- So oder so (schwarze Tasten)
- Zappelphilipp
- Schlangenlinien
- Große Welle (Version a)
- Große Welle (Version b)
- Segelflug (Version a, b und c)
- Ziellos
- Zweikampf (Akkorde)
- Zweikampf (Arpeggien)
- Wellenspiel
- Frühlingswind
- Fingersalat
- Bergwanderung
- Wasserspiele
- Hand in Hand (linksherum)
- Hand in Hand (rechtsherum)
- Die Nähmaschine
- Staffel-Lauf
- Der Turm in der Nacht
- Fliegender Vogel
- Der Wasserfall
- Girlanden-Etüde (Dauerlauf)
- Eislauf
- Aufwärts (in Triolen)
- Kleiner Wirbelwind (linear)
- Kleiner Wirbelwind (akkordisch)
- Wettrennen
- Brennessel
- Die versteckte Melodie
- Pausenlos
- Wettlauf im Turm (Achtelfiguren)
- Wettlauf im Turm (figurativ und akkordisch)
- Treppauf-Treppab
- Turmgespenst
- Schwarz-weiß (kurze Version)
- Schwarz-weiß (lange Version)
- Bogenetüde (Die Kathedrale)
- Zweierlei
- Das Windrad
- Die Verwirrung
- Quintspiel
- Wellenetüde (Die Bootsfahrt)
- November-Etüde
- Etüde für Therese
- Konzertetüde
Klangspuren (2012) Band 2for Klavierpiano

- Ich und du
- Auf der Schaukel
- Das Geburtstagsständchen
- In der Höhle
- Große Freude
- Große Trauer
- Die Klangwand
- Der faule Bass (in Sechzehntel)
- Der faule Ball (in Triolen)
- Die Vorfreude
- Im Zauberwald
- Für Sontraud
- Staffellauf
- Fingersalat (lange Version)
- Fingersalat (kurze Version)
- Der Wasserfalle -Die Nähmaschine
- Morgenblume
- Die versteckte Melodie
- Pausenlos
- Weitsprung
- Der Floh
- Der geträumte Walzer
- Wenn ich fliegen könnte
- Wie fang’ ich an, wie hör’ ich auf
- Nacht und Tag (Kontraste 1)
- Kontraste 2
- Wohin (Kontraste 3)
- Bwegung zur Ruhe (Kontraste 4)
- Die Wut (Kontraste 5)
- Erinnerung
- Aufwärts (in Sechzehnteln)
- Aufwärts (in Triolen)
- Dauerlauf (Etüde 2)
- Das Windrad (Etüde 3)
- Die Kathedrale (Etüde 4)
- Die Verwirrung (lange Version) (Etüde 5)
- Die Verwirrung (kurze Version)
- Die Bootsfahrt (Etüde 6)
- Franziska
Klangspuren (2012) Band 1for Klavierpiano

- Ein fremdes Lied
- Das Band
- So oder so
- Die Katze schleicht davon
- Alina will tanzen
- Alina tanzt
- Hüpfen
- Und immer noch mal
- Blinde Kuh
- Märchen aus 1001 Nacht
- Frühling
- Der Ohrwurm
- Der aufgeregte Käfer
- Welln
- Die linke Hand sucht eine Melodie
- Klangsuche
- Der Wunsch
- Der erlöste Klang
- Die zwei Daumen
- Die drei Nixen
- Singsang
- Immer schön nacheinander
- Die Melodie in der Kiste
- Kreistanz
- Hoch hinaus
- Ohne Namen
- Die Litanei
- Langsamer Walzer
- Schneller Walzer
- Kleiner Tanz
- Der Zappelphilipp
- Mandala für Claudia
- Die Quinte wandert
- Die eine Hand, die andere Hand
- Spielerei
- Wolken ziehen am Himmel vorbei
- Tagträumerei
Zwiegespräche (2013)for Klarinetteclarinet

- Abendlied
- Wehklage
- Begegnung
- Plauderei
- Tuschelei
- Kicherei
- Wettstreit
- Erzählung
- Kehraus
- Abendlied
- Wehklage
- Begegnung
- Plauderei
- Tuschelei
- Kicherei
- Wettstreit
- Erzählung
- Kehraus
Vom Himmel hoch 1for Flöteflute

- Engel singen – Dorothee Eberhardt
- Fantasie über den Choral “Nun komm der Heiden Heiland“ – Heinrich Hartl
- Gloria in excelsis Deo – Michael Starke
- Himmel-hoch-Variationen – Wolfram Graf
- Making of “Stille Nacht” – Uwe Strübing
- Maria durch ein Dornwald ging – Barbara Heller
- Meditation “Sei uns willkommen, Herre Christ“ – Heinrich Hartl
- O Freude über Freude – Luise Vignola
- O Heiland reiß die Himmel auf – Dorothea Hoffmann
- Paraphrase zu “O du fröhliche” – Tina Ternes
- Variationen über “Leise rieselt der Schnee” – Tina Ternes
- Variationen über “Sind die Lichter angezündet“ – Gisbert Näther
- Variationen über “Still, still, still, weil‘s Kindlein schlafen will“ – Gisbert Näther
- Vom Himmel hoch… – Barbara Heller
Flötenmusik von Komponistinnenfor Flöteflute, Klavierpiano

- Vorwort
- Biographische Notizen
- Anna Amalia von Preußen (1723-1787): Sonate F-Dur für Flöte und b.c.
- Anna Bon di Venezia (um 1740
- nach 1767): Sonate G-Dur für Flöte und b.c. op. 1/6
- Leopoldine Blahetka (1809-1887): Variationen für Flöte und Klavier op. 39
- Cécile Chaminade (1857-1944): Sérénade aux Etoiles für Flöte und Klavier op. 142 (1911)
- Mélanie Bonis (1858-1937): Pièce für Flöte und Klavier op. 189
- Germaine Tailleferre (1892-1983): Forlane für Flöte un Klavier (1972)
- Lili Boulanger (1893-1918): Nocturne für Flöte und Klavier (1911)
- Barbara Heller (geb. 1936): Parlando für Flöte und Klavier (1993)
- Gloria Coates (geb. 1938): Phantom für Flöte und Klavier (1988/2004)
- Dorothee Eberhardt (geb. 1952): Träume für Flöte und Klavier (2002)
- Caroline Ansink (geb. 1959): Epitaph für Marius für Flöte und Klavier (2002)
- Annette Schlünz (geb. 1964): tastend, tränend für Flöte und Klavier (2001)
- Christine K. Brückner (geb. 1967): Tsetono für Flöte und Klavier (2004)
Score for orchestra
Sinfoniettafor Streicherstrings
Edition: Orchesterpartiturorchestral score

Edition: Orchesterpartiturorchestral score
Patchworkfor Streicherstrings
Edition: Orchesterpartiturorchestral score

Edition: Orchesterpartiturorchestral score
Sinfoniettafor Streicherstrings
Edition: Orchesterpartiturorchestral score

Edition: Orchesterpartiturorchestral score